Kabbala & Tarot
Eine
Interpretation
der
GENESIS
Kapitel 1 bis 3
...
deren Spiegel in
...
KABBALA & TAROT
Neue Bearbeitung
ab 01. Februar 2023
work in progress
Layout 2-spaltig
daher für
Smart-Phones
wenig geeignet
In der Kopfzeile können Sie die weiteren Unterseiten aufrufen
Link zum Autor:
Wahrscheinlich haben Sie diese Website aufgerufen, weil Sie generelle Fragen zu einer Deutung der Inhalte der Genesis, der Kabbala, dem Tarot oder vielleicht auch zu den Namen Adam und Eva haben. Eine weitere Unterseite weist auf verborgene Inhalte in den Zehn Geboten hin (2. Mose: Exodus).
Diese Website stellt fest, auf welche Weise die Inhalte der oben genannten Themen deckungsgleicher Natur sind.
Wir als Menschen leben in einer Welt in der sogar ein jüdisch-christlicher Gott, auch andere
Götter, dem universalen Prinzip der Dipolarität oder der Ambivalenz, der Zwiespältigkeit unterliegen.
Das Resultat in Bezug auf die Genesis könnte sein, dass Sie an dem Inhalt der drei Kapitel, dessen
Höhepunkt landläufig in einem Sündenfall gipfeln soll, nicht nur zweifeln werden, sondern ein sehr aktuelles Bild über die Diversität jedes Menschen in seinem
Sein erkennen.
In allen THEMEN geht es um bisher kaum auffindbare Interpre-tationen, der mit größter
Wahrscheinlichkeit im Hintergrund gemeinten Inhalte, der ersten drei Kapitel der Genesis. Die Inhalte finden Sie oben in der Kopfleiste unter Themen, Fakten und den
weiteren TITELN und Unterseiten. Vorab sei angemerkt, dass nur das Ancien Tarot de Marseille (18. Jahrhdt.) kein neuerer Gegenstand der Betrachtungen
ist. Alles bisher Erarbeitete kann auf dieser Website nur in einer sehr verkürzten Form vorgestellt werden.
Dreh- und Angelpunkt sind die vielen widersprüchlichen Stellen die in den ersten drei Kapiteln der Genesis vielzählig
auftauchen. Gerade sie sind es aber, die bei genauerer Betrachtung logische Schlüsse zulassen. Sehr wichtig in der Betrachtung aller Texte der
Tora/Genesis ist zu unterscheiden, ob es sich wirklich "nur" um eine illustrative, poetische Erzählung handelt, oder um eine Umschreibung eines Sachverhalts, in dem
eine Art "Regelerkenntnis" im Hintergrund wirkt. (Erinnert sei an dies ähnliche Art der "Erzählungen" in den Gleichnissen durch den Rabbi
Jesus). Hoffentlich wird mit diesem Hinweis auch einer kruden Esoterik der Wind aus den Segeln genommen, besonders bei den Themen Kabbala und
Tarot.
Leider hat man in vielen neuzeitlichen Bibeln Kapitelüberschriften
hinzugefügt, die die hintergründigen Inhalte der Genesis 1-3 seit Generationen total verfälschen. Dagegen hat das Ergebnis von über zwanzig Jahren intensiver Recherchen zu dem Schluß geführt, dass die Genesis 1 bis 3 ausschließlich das menschliche Dasein als mit einem Regelwerk versehen betrachtet, welches in einer Art zusam-menhängender Erzählung beschrieben wird.
Nur gelegentlich werden in den Texten theologisch-wissenschaft-liche Befunde über die Entstehung herangezogen, denn die lassen sich ziemlich einfach im Internet und in glaubwürdigen Büchern finden. Dagegen ist Wikipedia für dieses Thema nicht immer eine besonders zuverlässige Quelle.
Kreationisten und Intelligent Designer werden – in diesem Sinne – hoffentlich auf eindeutige Weise widerlegt.
Zum Subthema: FAKTEN
Wie die GENESIS mit der KABBALA und diese wiederum Bezug zum TAROT hat,
wird unter der jeweiligen themabezogenen Abbildung kurz beschrieben.
GENESIS
Die ersten drei Kapitel der GENESIS sind trotz ihrer Wider-sprüche eine zusammenhängende Erzählung. In der jüngeren Genesis 1 (um 450 v.u.Z.) sind Verbindungen in die griechische Philosophie erkennbar. Genesis 2 (um 900 v.u.Z.) basiert auf einer viel ältere Mythe.
In Genesis 3 ist eine Bewusstwer-dung in der Pubertät das Thema.
Besonders mit den neuzeitlichen Überschriften, wird ein eklatanter Gegensatz zu den verborgenen Inhalten implementiert.
In der "Sechs-Tage-Schöpfung" verbirgt sich eine antike Vorstellung über die Psyche des Menschen.
"Das Paradies" beschreibt die Zeit von der Zeugung bis zur Geburt, oder einen paradiesischen Zustand
im Mutterleib.
Den "Fall des Menschen" gibt es nicht. Mittels Zwiesprachen setzt eine gottgewollte Bewusstwerdung des
Menschen über seine Psyche in der Pubertät ein. Die Vertreibung ist die Folge von Erkenntnissen, denen jeder lebende Mensch ausgesetzt ist.
Eng verknüpft mit der GENESIS sind die Zehn Gebote aus dem AT, Exodus 20,1-17.
In der GENESIS ist ein
KONZEPT
der Menschwerdung verborgen,
die Conditio Humana.
KABBALA
Die Kabbala ist eine alte jüdische Weisheitslehre. Sie wurde später vom Christentum adaptiert.
Aus der mündlichen Lehre ent-wickelte sich ein hintergründiges System in eine Darstellung, in der der Baum des Lebens, wie ihn die GENESIS benennt, sichtbar wird. Auf drei Säulen sind zehn Punkte verteilt; plus ein zunächst unsicht-barer Punkt, der schließlich als die "Frucht" erkennbar wird.
Letztendlich ist die Kabbala ein Konstrukt, die den äusseren, sicht-baren Baum des Lebens abbildet, in dem sich in einer Art Spiegelung auch die Struktur vom inneren, verborgenen Baum der Erkenntnis finden lässt. In dem "Gehalt" beider Bäume und der gemeinsam erzeug-ten Frucht, ist die Lehre von einem umfassenden Menschenbild, mit der Vorstellung des woher und wohin, in einer lebendigen Beschreibung des Daseins auffindbar.
Das Erstaunlichste ist die Tatsache, wie auch schon am Beginn der Genesis, dass ein religiöser Inhalt nur ganz bedingt erkennbar ist. Dagegen ein sichtbarer Bezug der
10 Punkte zu den Zehn Geboten.
Die Kabbala zeigt
GESETZMÄßIGKEITEN
des Menschseins in einer
bildhaften Struktur
Ancien TAROT de Marseille
Nur einige der Kartensets, die vor und während der Aufklärung (ab ca. 1700) in Umlauf kamen, bilden das Geschehen der GENESIS ab.
Das Bekannteste ist das soge-nannte Ancien Tarot de Marseille, das von Nicolas Conver um 1750 in Holztableaus
geschnitten und einfarbig gedruckt wurde. Die Farb-gebung erfolgte mit Schablonen.
In einer mehr als 20-jährigen intensiven Arbeit ist es der Malerin Carla Randel (1934 - 2009) gelungen, den Zusammenhang des Kartensets mit den Inhalten der christlichen Kabbala und dem Beginn der GENESIS überzeugend und damit absolut fern einer sehr oft vorder-gründigen Esoterik herzustellen.
Ihr besonderer Verdienst ist es jedoch zwei Bücher geschrieben zu haben, die die ersten zwei Kapitel der Genesis mit einem
wahr zu nennenden und darüber hinaus mit einem sehr menschlichen Antlitz aufscheinen lassen.
Vorübergehend nicht erreichbar.
Das Tarot de Marseille ist eine
CHRISTLICHE INTERPRETATION
der Genesis auf Basis der
Kabbala
Beginn 15. Februar 2018. LETZTE ÜBERARBEITUNG: 17. April 2023
In der rechten Spalte sind zwei Links zu einer Vollversion der hier in Kürze
abgehandelten Texte. Diese Manuskripte sind bestellbar:
A zur GENESIS und den Zehn Geboten, mit Hinweisen zur KABBALA
B zum TAROT* vor dem Hintergrund der KABBALA.
*Das Copyright für die Tarot-Karten liegt bei Fa. Grimaud. France.
Zitate und Bilder: Immer mit dem Bemühen die originalen Quellen genannt zu haben.
Ggf. Auskunft und Änderungen durch Rücksprache.
Alle Photos S. Holler: HEAD: Auf dem Atlantik. TITEL: Felsen von Calpe,
Spanien